Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.603 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Leitartikel

In Unglaube vereint

Atheisten und Konfessionslose entdecken ihr gesellschaftliches Potenzial – THEMA 12/15 UNGLÄUBIG

Atheisten und Agnostiker sammeln sich bisher noch nicht vereint unter dem Banner des Unglaubens. Aber die Zahl derer, die sich organisieren und die Moralführerschaft der Religionen herausfordern, wächst.

„Autistische Ökonomie“

Der Markt macht einen auf Gott und alle sind dabei – THEMA 11/15 GEMEINWOHL

Wo sich einst nach der Aufklärung „die Geschichte“ oder „der Fortschritt“ auf dem von Gott geräumten Platz einrichteten, thront heute der Markt als personifizierte Gottheit unserer Zeit. Aber welchen Götzen beten wir da eigentlich an?

Allein auf weiter Flur

Wirtschaftliche Effektivität und ökologischer Irrsinn von Monokulturen – THEMA 10/15 VOGELFREI

Landwirtschaftlich genutzte Monokulturen mögen Rohstoffe wie Energie sparen und sind betriebswirtschaftlich effizient. Die Kosten, die unser Ökosystem und wir alle dafür zahlen, lassen sich nicht kaum messen.

Familie ist da, wo Kinder sind

Kinder in homosexuellen Beziehungen entwickeln sich „eher positiv“ – THEMA 09/15 WELTENKINDER

Viele Kinder wachsen in Deutschland nicht mehr in der klassischen Vater-Mutter-Kind Familie auf. Über die Auswirkungen gibt es noch keine Langzeituntersuchungen, aber eine Studie aus Bayern zeigt, dass gleichgeschlechtliche Eltern das Kindswohl eher positiv beeinflussen.

Nix zu verbergen

Eine Analyse unserer persönlichen Daten verrät viel – THEMA 08/15 DIGITALIS

Bewegen wir uns im Internet oder benutzten wir ein Smartphone, hinterlassen wir ständig digitale Spuren, die Rückschlüsse über unseren Alltag erlauben. Was nützen den großen Konzernen unsere auf den ersten Blick banalen Daten?

Der bequeme Feind

Das Max-Planck-Institut gibt Forschung an Primaten auf – THEMA 07/15 VEGANES LEBEN

Veganer verzichten nicht nur auf tierische Nahrungsmittel und Kleidung, sondern auch auf Produkte, die in Tierversuchen getestet wurden. Aber lassen sich Tierversuche in der medizinischen Forschung wirklich vermeiden?

Kreje mer dat och hin?

Nicht die Moschee allein ist ein Sanierungsfall – THEMA 06/15 MEINE MOSCHEE

Eigentlich sollte die Ehrenfelder Zentralmoschee einen offenen und transparenten Islam in Köln demonstrieren. Mit Verzögerungen, Gerichtsverfahren und Kostenexplosionen reiht sie sich nun in die Geschichte deutscher Realität bei Großbauprojekten ein.

Reden wir über Glück …

Der Widerstreit zwischen Geld und Selbstzufriedenheit – THEMA 05/15 GLÜCK

Das bürgerliche Glücksversprechen verheißt, dass das persönliche Glück mit wachsendem Einkommen wächst. Geld allein soll bekanntlich aber nicht glücklich machen. Besteht trotzdem ein Zusammenhang zwischen Geld und Glück?

Gehen oder Bleiben?

Das Wohnraum-Drama in drei Akten – THEMA 04/15 WOHNART

In Köln wird die Wohnungssuche oft zum Drama, denn bezahlbarer Wohnraum ist wie in vielen Metropolen eine knappe und schwindende Ressource. Besonders gilt dies für StudentInnen und junge Familien.

Familienplanung on the Rocks

Verheißt Social Freezing tatsächlich mehr Selbstbestimmung für die Frau? – THEMA 03/15 FRAUENMENSCHEN

Ist die aufwendige Entnahme und Einfrierung von unbefruchteten Eizellen, kurz social freezing, ein neuer Etappensieg in der Geschichte weiblicher Emanzipation oder eine Chimäre?

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Leitartikel

HINWEIS