Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Leitartikel

Kassenkampf statt Klassenkampf

Widerstand beginnt an der Kaufhauskasse – THEMA 02/15 KONSUM

Der Konsument und sein Verhalten sind schon seit Jahrzehnten Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. Wir alle scheinen immer mehr zu wollen, aber urbane Konsumverweigerer zeigen: Weniger ist manchmal wirklich mehr.

Wer hat, dem wird gegeben

Ohne eine andere Steuerpolitik wird sich die Schere weiter öffnen – THEMA 01/15 ARM & REICH

Wer in Deutschland Geld hat, dem wird noch mehr gegeben. Dabei bleiben nicht nur Arbeitslose und Geringverdiener auf der Strecke. Die soziale Spaltung zwischen Armen und Reichen in Deutschland wächst.

Sanfter Cocktail oder Kopfschuss?

Bei der Sterbehilfe-Debatte kollidieren auch kommerzielle Interessen – THEMA 12/14 LEBENSENDE

Während sich die Politik noch positioniert, machen windige Vereine Geld mit dem assistierten Freitod. Ob es beim Thema Sterbehilfe wirklich nur um die Würde des Menschen geht, ist fraglich.

Preis für den Frieden

Was der Friedensnobelpreis über den Frieden verrät – THEMA 11/14 FRIEDEN

Was der Friedensnobelpreis und seine Träger der letzten Jahre uns wirklich über den Stand des Friedens in der Welt verraten.

Alles unter Vorbehalt

Über die Gefahren für die kommunale Selbstbestimmung durch TTIP – THEMA 10/14 FREIER HANDEL

Das TTIP-Abkommen steht aktuell im Fokus vielfältiger öffentlicher Debatten, aufgrund der Ausgrenzung der Öffentlichkeit. Wird das Chlorhühnchen bald zum Standard? Und welche kommunalen Folgen wird es geben?

Die Leser zahlen den Preis

Zeitungskrise und digitale Revolution höhlen die Vierte Gewalt nachhaltig aus – THEMA 08/14 MEDIEN

Der Qualitätsjournalismus befindet sich in einer Krise, die nicht nur ökonomisch ist. Durch die Veränderung der Medienlandschaft sind auch die Leser und unsere demokratische Gesellschaft insgesamt betroffen.

„Das wird man doch noch sagen dürfen…“

Der konservative Rollback in der Mitte der Gesellschaft – THEMA 07/14 SEXUALITÄT

Homosexuelle fordern Gleichberechtigung in der Gesellschaft. Die Akzeptanz Konservativer endet meist beim Adoptionsrecht und der Frage, ob sexuelle Vielfalt Teil des Aufklärungsunterrichts an Schulen werden sollte.

„Arsch huh! Zäng ussenander“

Die zwei Gesichter der Kölner Stadtgesellschaft – THEMA 06/14 RECHTSDREHUNG

Am 9. Juni 2004 jährt sich der Nagelbombenanschlag der NSU in der Keupstraße zum zehnten Mal. Grund genug für eine Bestandsaufnahme rechter Stimmungen im weltoffenen Köln.

„Chacun sa merde!“

Merkel, Europa und die Bürokraten – THEMA 05/14 EUROPA

Im Vergleich mit der Kölner Stadtverwaltung erweist sich die vielbeschimpfte Brüsseler Bürokratie als recht effektiv. Am schlechten Ruf der EU-Politik hat auch Deutschland einen Anteil.

Leben auf (zu) großem Fuß

Theoretische und konkrete Öko-Fußabdrücke – THEMA 04/14 ENERGIEWENDE

Jeder von uns kann seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten, der ohne ein Umdenken auf Seiten von Energieerzeugern und Politik aber zu gering bleibt.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Leitartikel

HINWEIS