Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Menschen und Landschaft

Max Liebermann im Kunstpalast Düsseldorf – Kunst in NRW 04/22

Nuancierte Farbigkeit trifft atmosphärische Dichte – die überzeugende Retrospektive läuft bis zum 8. Mai.

Es wird ungemütlich

Die Russland-Sanktionen werden Armut und Krisen weltweit verschärfen – Teil 1: Leitartikel

Angesichts des Ukraine-Krieges fordern auch deutsche Politiker einen Öl- und Gasboykott gegen Russland. Gegen’s Frieren hilft im reichen Westen vielleicht ein dicker Pulli. Doch die Folgen westlicher Sanktionen betreffen die ganze Welt und könnten Millionen Flüchtlinge und Tote nach sich ziehen.

Aus dem Schatten ins Licht

Ein Abschied, ein Buch und andere Bilder im Käthe Kollwitz Museum – kunst & gut 04/22

Die scheidende Museumsdirektorin Hannelore Fischer stellt ihre letzte Ausstellung mit unbekannteren Werken der namensgebenden Künstlerin vor.

Entlang der Silberspur

ADKDW: „Potosí-Prinzip – Archiv“ – Kunst 04/22

Die Ausstellung versucht, die Kontinuität der kolonialen Ausbeutung im modernen Kapitalismus zu verdeutlichen. Bis zum 17. Juli zu sehen.

Poesie der Erinnerung

Esther Kinsky im Literaturhaus Köln – Lesung 04/22

Am 27. April präsentiert die Autorin ihren neuen Roman „Rombo’’, dessen Geschichte sich um das verheerende Erdbeben aus dem Jahr 1976 im italienischen Friaul dreht. 

Spiralen der Erinnerung

Acht Brücken mit dem Thema „Musik, Amnesie, Gedächtnis“ – Festival 04/22

Vom 29. bis zum 8. Mai werden im Rahmen des Festivals 54 Konzerte aus den Bereichen Neue Musik, elektronische Musik, Jazz, Weltmusik und vielem mehr zu hören sein.

Olives Vagina

„Liebe. Eine argumentative Übung“ am FWT – Prolog 04/22

Schauspielerin und Regisseurin Sophie Killer inszeniert das provokante Stück von Autorin Sivan Ben Yishais am Freien Werkstatt Theater.

Kriechend durch das aufrechte Leben

„Die gelbe Tapete“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 04/22

Während einer gefühlten Stunde vermag das Ensemble um die einfühlsam agierende Kristin Steffen Dekaden der weiblichen Unterdrückung zu manifestieren. Noch am 26. April zu sehen.

Monet und seine Seerosen

„Ella im Garten von Giverny“ von Daniel Fehr – Vorlesung 04/22

Anfang März erschien das neue Buch des Schweizer Autoren, in dem er die junge Leserschaft in die Welt Monets eintauchen lässt und dessen bekannteste Werke beleuchtet.

Nacht der Klänge

Schlafkonzert in St. Gertrud in Köln – Musik 04/22

Der 31-jährige Künstler Heinrich Lenz veranstaltet am 23. April eine ganznächtliche musikalische Performance, die den Hörenden im Halbschlaf neue Klangerfahrungen beschert.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

News.