Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Tanzen ohne Grenzen

Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22

Die sechste Ausgabe des Festivals präsentiert vom 22. bis zum 24. April im Filmforum NRW und in der Alten Feuerwache 46 Tanzfilme, 14 immersive Tanzproduktionen und eine Installation.

„Mit Musik unterstützen“

Steven Walter über das Ukrainische Jugendsinfonieorchester – Interview 04/22

Wir sprachen mit dem Leiter des Beethovenfest Bonn über das Orchester und die kurz- und langfristige Unterstützung für die Musiker.

„Betroffenen einen Raum geben“

Jeanette Berger über die Beratungsstelle Leuchtzeichen – Spezial 05/22

Wir sprachen mit der Sozialpädagogin und Leiterin der kürzlich eröffneten unabhängigen Beratungsstelle für Betroffene von sexuellem Missbrauch im Zusammenhang mit der Kirche über die Hilfsangebote der Einrichtung und ihre eigenen Erfahrungen.

Kein Platz für „Herrenmenschen“

Initiative von Bündnis 90/Die Grünen – Spezial 05/22

Der Ausschuss Allgemeine Verwaltung, Recht, Vergabe und Internationales beschloss eine aktualisierte Fassung der Richtlinie für die Neu- und Umbenennung von Straßen und Plätzen.

Balladesker Schönton

Nils Wülker mit neuer CD in Monheim am Rhein – Improvisierte Musik in NRW 04/22

Im Rahmen einer vierteiligen Konzertreihe ist der deutsche Musiker am 30. April mit jazzigen Trompetenklängen in „Tribute to Lee Morgan” zu hören.

Kunstraub in der NS-Zeit

Forschungsprojekt am Museum für Angewandte Kunst Köln – Teil 1: Lokale Initiativen

Rund 400 Kunstgegenstände untersucht Kunsthistorikerin Iris Metje im Rahmen eines Projekts des Kölner MAK – dabei forscht sie nach NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut.

„Wir machen weiter!“

20 Jahre Theater Tiefrot – Prolog 04/22

Volkstümlichkeit und Militärkitsch sollen unterlaufen, die Klippen der Klamotte umschifft werden: Volker Lippmann inszeniert „Der Hauptmann von Köpenick“.

In gläsernen Zellen

„absence#1.2 – AntiKörper“ im Barnes Crossing – Tanz in NRW 04/22

Eine Inszenierung mit interaktiven Elementen: In ihrer Tanzproduktion beschäftigt sich Ilona Pászthy mit (Identitäts-)Fragen rund um den biologischen Körper.

Pardon, wie wichtig ist Ihnen Aura?

Eine absurde Glosse über museale Raubkunst und Walter Benjamin – Glosse

Warum kostet ein Kunstdruck der Mona Lisa 12,95 Euro, das Original ist aber nicht nur kleiner, sondern auch unbezahlbar? Hat es noch einen Sinn, ins Museum zu gehen, wenn all die Schätze, die vor 100 Jahren in Europa angehäuft wurden, zurück in die alten Kolonien gebracht werden?

„Mit den Nachfahren der Kolonisierten zusammenarbeiten“

Museumsdirektorin Nanette Snoep über Raubkunst und die Aufgaben der Museen – Teil 1: Interview

Nanette Snoep, Direktorin des Rautenstrauch-Joest-Museums, diskutiert im Interview, wie mit den in der Kolonialzeit geraubten Kulturgütern umzugehen ist und wie sich betroffene Museen verändern müssen.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

News.