Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Lust am Untergang

„Anthropos, Tyrann (Ödipus)“ am FWT – Theater am Rhein 03/22

Das Freie Werkstatt Theater Köln zeigt im März Alexander Eisenachs Theaterstück, das sich mit der Klimakatastrophe und ihren Folgen auseinandersetzt.

Zwei Flops und ein Volltreffer

„Der Mann von La Mancha“ am Theater Münster – Musical in NRW 03/22

Die Produktion nach Cervantes’ Klassiker „Don Quijote“ ist das Highlight unter den aktuellen Musicals am Theater Münster und wurde von Regisseur Philipp Kochheim neu interpretiert.

Ein Tabu zu viel

Paula e.V. Köln berät Frauen ab 60 Jahren, die Opfer sexualisierter Gewalt geworden sind – Teil 1: Lokale Initiativen

Sie gibt älteren Menschen eine Stimme: Martina Böhmer, Leiterin der Beratungsstelle Paula e.V. Köln und ehemalige Pflegerin, will das Thema sexualisierte Gewalt gegen ältere Frauen enttabuisieren.

Komplott-Kompott

Legendenbildung um einen Aggressor – Spezial 03/22

Putins Einmarsch in die Ukraine ist der Paukenschlag, der auch die Letzten weckt, die bisher noch an seine demokratische Gesinnung glaubten. 

Barnes Crossing lebt

Kölner Choreographinnen-Netzwerk – Tanz in NRW 03/22

Das Netzwerk für Tanz und Performance in Köln lässt sich von der Pandemie nicht den Wind aus den Segeln nehmen: Für 2022 sind ganze 15 Produktionen geplant.

Solidarität mit der Ukraine

Friedensdemonstration gegen den russischen Überfall – Spezial 03/22

Angesichts der aktuellen Lage hat das Kölner Festkomitee den Rosenmontagszug im Stadion abgesagt und zur Demonstration aufgerufen – mit überwältigender Resonanz: 250.000 Menschen nahmen teil.

„Nicht nur zum Feiern zusammenstehen“

Stimmen von der Kölner Friedensdemo – Spezial 03/22

Dem Appell, gegen den russischen Überfall der Ukraine zu protestieren, folgten am 24. Februar in Köln rund 250.000 Menschen. Wir sprachen mit 18 von Ihnen über ihre Beweggründe.

Äff den Mann nach

Zur Gleichberechtigung in kleinsten Schritten – Glosse

Dass Frauen aufgrund ihrer jahrelangen, massiven Unterdrückung keine Rache am Mann begingen, sollte man als Glücksfall betrachten.

„Sorgearbeit wird zum Nulltarif in Anspruch genommen“

Soziologin Uta Meier-Gräwe über Haus- und Erwerbsarbeit von Frauen – Teil 1: Interview

Frauen haben sich einen Platz im Berufsleben mühsam erkämpft. Die Soziologin Uta Meier-Gräwe spricht im Interview über alte Widerstände und neue Chancen.

„Nicht bei zwei Geschlechtern stehen bleiben“

Gesundheitsexpertin Anke-Christine Saß über Gendermedizin – Teil 2: Interview

Soziale und geschlechtliche Unterschiede werden in der Medizin noch nicht selbstverständlich berücksichtigt. Die RKI-Mitarbeiterin Anke-Christine Saß klärt im Interview über Risiken und Fortschritte auf.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

News.