Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Skulptur in Bewegung

Hamberg und Pousttchi im Arp Museum – Kunst in NRW 02/22

Eindrucksvolle Skulpturvariationen: Gezeigt werden die Werke der beiden Künstlerinnen Stella Hamberg (bis 27. Februar) und Bettina Pousttchi (bis 12. Juni).

Schlacht- und Seuchengeschichten

„Iphigenie im Trauerland“ am Urania Theater – Bühne 02/22

Unter der Regie von Kostas Papakostopoulos gastiert das Deutsch-Griechische Theater mit „Iphigenie im Trauerland“ noch bis Ende März im Ehrenfelder Urania Theater.

Die Tonalität des Bluegrass

„The Broken Circle“ am Bonner Schauspiel – Prolog 02/22

Ab dem 18. Februar am Theater Bonn: Eine herzergreifende Liebesgeschichte um den Bluegrass-Musiker Didier und die Tatöwiererin Elise.

Reichtum der Symbole

Ariel Schlesinger in der Kunst-Station Sankt Peter – kunst & gut 02/22

Noch bis zum 23. Februar ist die Installations-Ausstellung „Bubble Machine“ zu sehen – eine Begegnung irgendwo zwischen Leichtigkeit und Schwere.

Reich und depressiv

„Rettet den Kapitalismus“ – Theater am Rhein 02/22

Das Stück ist als Revue angelegt, zu der waschechte Klassenkämpfer der kapitalistischen Raffgier ihre Reichtums-Rechtfertigungen vortragen. Im Februar noch am Theater der Keller zu sehen.

Liebe ist nicht gleich Liebe

Marlen Pelnys Romandebüt „Liebe/Liebe“– Wortwahl 02/22

Ein nuancierter Roman über den Facettenreichtum von Liebe: Aus einer missbräuchlichen Kindheit heraus bekommt Sascha ein zweites Leben bei ihrem Großvater.

„Natur in den urbanen Raum bringen’’

Sascha Rühlinger und Simon Nijmeijer über Tiny Forests – Interview 02/22

Mit seinen Pflanzaktionen will das Frankfurter Unternehmen einen kleinen Beitrag für das Klima leisten und das Interesse für die Natur im urbanen Raum wecken.

Religion und schwarze Löcher

Navid Kermani zu Gast am Schauspiel Köln – Literatur 02/22

In Kooperation mit dem Hanser Literaturverlag und dem Kölner Literaturhaus stellte Autor und Orientalist Navid Kermani im Rahmen einer Lesung sein aktuelles Buch vor.

Beim Filmemachen zugucken

Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22

14. bis 27.2.: Auch in diesem Jahr kann man das Festival online erleben, einige Vorstellungen finden in Deutschland zudem im Japanischen Kulturinstitut Köln statt.

„Der Respekt vor Autoritäten ist geschwunden“

Medienwissenschaftler Jochen Hörisch über klassische und neue Medien – Teil 1: Interview

Jahrzehntelang prägte eine eingespielte Medienlandschaft die öffentliche Aufmerksamkeit. Mit dem Medienwissenschaftler Jochen Hörisch sprechen wir darüber, wie die digitalen Medien dieses Gefüge erschüttern.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

News.