Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.614 Beiträge zu
3.836 Filmen im Forum

News.

Frühling und Filme

Geschichtsunterricht und Kino im Kino – Vorspann 03/23

Mit dem März kommt der Lenz, der mit frischer Brise durch die Kinos weht. Besonders ist, dass in diesem Monat direkt mehrere Filme über das Kino und das Filmemachen auf Leinwand erscheinen.

Die normalste Blutung der Welt

Vom Ende des Tabus der Menstruation – Teil 1: Leitartikel

Rund die Hälfte der Weltbevölkerung menstruiert einmal im Monat in einem rund 35 Jahre dauernden Lebensabschnitt. Das ist sehr viel Blut, geflossen durch die Menschheitsgeschichte. Warum ist Menstruation trotzdem nicht selbstverständlich?

Die Utopie der Liebe

„Love? Eine Werkstatt“ im Rautenstrauch-Joest-Museum – Kunstwandel 02/23

Mit Händen und Sinnen: Bis zum 10. April geht es um Liebe – auch im Kontext von Macht-Faktoren wie Kolonialismus, Sexualität oder Rassismus.

Der Baum in uns allen

„Between the Trees“ im MAKK – Kunstwandel 03/23

Die Ausstellung bietet Besuchern bis Mitte April eine wissenschaftlich experimentelle wie emotional-poetische Auseinandersetzung mit dem Thema „Baum“.

Gegenwart der Traditionen

„Horizonte“ im Museum für Ostasiatische Kunst in Köln – kunst & gut 02/23

Großzügig, zeitgenössisch und traditionsbewusst und von Raum zu Raum überraschend: Bis zum 10. April ist die Ausstellung noch zu sehen.

Motown Soul

Teskey Brothers im E-Werk – Musik 02/23

Der rockige, bluesige Soul der Band versetzt einen zurück. Getragen werden die Lieder von der rauchigen, unglaublich starken Stimme von John Teskey. Am 3. März im Kölner E-Werk.

Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb

20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23

Ein rundes Jubiläum wurde mit dem diesjährigen NRW-Empfang in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen im Rahmen der 73. Berlinale gefeiert.

Hochwertiges deutsches Filmschaffen

Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23

Nach der Corona-Zwangspause konnten die traditionellen Preise der deutschen Filmkritik im Rahmen der Berlinale wieder vor Publikum verliehen werden.

Verblendete Väter

„Luisa Miller“ an der Oper Köln – Oper in NRW 02/23

Liebe, Enttäuschung und Schmerz: Friedrich Schillers „Kabale und Liebe“ diente als Vorlage für die Oper, die am 4. März Premiere in Köln feiert.

Vom Leben mit ADHS

Angelina Boerger in Köln – Lesung 02/23

Die Journalistin und Autorin Angelina Boerger stellt am 23. Februar in der Stadtbibliothek ihr Debüt „Kirmes im Kopf“ vor.

Neue Kinofilme

Die Rosenschlacht

News.