Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.634 Beiträge zu
3.853 Filmen im Forum

Kunst.

Über der Landschaft

„heiter bis wolkig“ im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 10/17

Werke von Barock-Meistern wie Cuyp, Backhuyzen, Ruisdael oder Goyen führen die Rolle von Himmel und Wetter in der niederländischen Landschaftsmalerei vor Augen.

Auf dem Weg in die Moderne

Ferdinand Hodler in der Bonner Bundeskunsthalle – Kunstwandel 10/17

Neben Edvard Munch und Gustav Klimt gehört der Schweizer Maler (1853-1918) zu den herausragenden Vertretern des Symbolismus und des Jugendstils.

Mit dem Filzstift sprayen

Harald Naegeli in Köln-Buchforst – das Besondere 10/17

Der heute 77-Jährige „Sprayer von Zürich“, dessen Graffiti nachträglich als Kunst anerkannt wurden und der sich heute auf Zeichnungen und Radierungen konzentriert, trägt mit einer Benefizausstellung zum Casa Colonia bei.

Kommet ihr Sammler

Die 1. Art Düsseldorf im ehemaligen Stahlwerk – das Besondere 10/17

Die Art Düsseldorf zeigt vom 17. bis 19. November moderne und gegenwärtige Kunst auf internationalem Niveau.

Hybridkulturen

Pluriversale VII: Ausstellung „Stealing from the West“ – Kunst 09/17

Die neue thematische Ausstellung zeigt das Stehlen, Fälschen und Kopieren westlicher Hochglanzprodukte als Form von Widerstand und als rechtmäßig empfundene Antwort historisch Unterprivilegierter.

Festhalten im Wandel

Rolf Jahns Atelier in Nippes hält der Gentrifizierung stand – Kulturporträt 09/17

Vor zwanzig Jahren bezog Rolf Jahn ein Atelier in Nippes. Auf die Mechanismen der Gentrifizierung hat er eigene Antworten. Als sich das Gesicht des Veedels zu verändern drohte, half er einem befreundeten Bäcker aus.

Fünfzig Jahre später

Photographische Sammlung: Daniel Kothenschulte erklärt „Il deserto rosso now“ – Kunst 09/17

Michelangelo Antonionis Filmklassiker „Die rote Wüste“ ist der Ausgangspunkt einer deutsch-italienischen Gruppenausstellung mit formell sehr unterschiedlichen Bildprojekten.

Schmelztiegel Ebertplatz

Das CityLeaks Festival in Köln – Kunst 09/17

Zur Eröffnung des CityLeaks Urban Art Festival 2017 besuchten wir die Diskussion „Placemaking Ebertplatz“, die Performance „materials II“ in der Galerie Bruch & Dallas und Projekte der Konzeptkünstlerin Lia Sáile.

Kunst auf der Kippe

1. Interdisziplinäres Frauen Kunst Festival in den Räumen der Michael Horbach Stiftung – Kunst 09/17

GEDOK Köln vereint unter dem Titel „IDA: InterDisziplinäreAktion“ bis 10. September Angewandte und Bildende Kunst, Musik, Literatur und Darstellende Kunst.

Stadt im Wandel

Das CityLeaks Urban Art Festival 2017 – das Besondere 09/17

Ab 1. September wird eine große Bandbreite urbaner Kunst wie Performance, Urban Hacking, Installation, Mural-Malerei und Neue Medien präsentiert.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Kunst.