Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.634 Beiträge zu
3.853 Filmen im Forum

Kunst.

Mitten im Spannungsfeld

Aktuelle Ausstellungen in den Ebertplatzpassagen – Kunst 11/17

Die Ausstellungsräume am Ebertplatz wenden sich nun auch mit einer Petition an die Öffentlichkeit, um Unterstützung für den „Kunstraum Ebertplatz“ zu erhalten. Derweil werden dort weiterhin Ausstellungen gezeigt, die wir besucht haben.

Selbstporträt in fremder Haut

„ErSieundIch“ von Anja Schlamann im Fotoraum Köln – Kunst 11/17

Fotografin Anja Schlamann schlüpft in die Rolle ihres Bruders, der als Säugling verstorben ist, und füllt mit fiktiv-fotografischen Biografien eine Leerstelle.

Aus der Urzeit der Straßenkunst

Harald Naegeli in der Kulturkirche Ost – Kunst 11/17

Mit seinen Strichzeichnungen, mit der er seit den 1970ern graue Häuserwände verziert, machte Harald Naegeli bereits Street Art, bevor jemand dieses Label erfunden hatte.

Vom Menschen in Krisenzeiten

Eine Auswahl der Käthe-Kollwitz-Preisträger im Museum am Neumarkt – kunst & gut 11/17

Ein Akzent bei der Auswahl von „Kollwitz neu denken“ liegt auf Werken mit einer engagierten Haltung. Vertreten sind Künstler wie Otto Nagel, Mona Hatoum, Miriam Cahn und Katharina Sieverding.

Herrscher der Garne

Deutsche Strumpfdynastien in Ratinger Textilfabrik Cromford – Kunstwandel 11/17

„Maschen, Mode, Macher“ im LVR-Industriemuseum / Textilfabrik Cromford ist eine mode- und kulturhistorische Zeitreise durch 150 Jahre Strumpfmode und ihre Hersteller.

Immer einen Schritt voraus

Das Forum für Fotografie ist eine Konstante der Avantgarde im Rheinland – Kulturporträt 11/17

Das 2003 von Norbert Moos gegründete Forum für Fotografie ist der nationalen Wahrnehmung von Fotografie immer ein gehöriges Stück voraus.

Legenden sterben nicht

John F. Kennedy: Ausstellung zum 100. Geburtstag – das Besondere 11/17

Rückblick auf einen amerikanischen Präsidenten, der für Demokratie, Freiheit, Frieden und globale Zusammenarbeit stand.

Der Körper im Nichts

„Die Spuren“: Mirosław Bałka im Museum Morsbroich – das Besondere 11/17

In Leverkusen setzt Mirosław Bałka eine Auswahl von Skulpturen, Sound- und ortspezifischen Arbeiten zueinander in Beziehung.

Ist der Hype vorbei?

Ausstellung „Aufwachen in Istanbul – Istanbul’da Uyaniş“ in der Werft 5 – Kunst 10/17

Eine große Gruppenausstellung zu Kölner Künstlern, die in Kölns Partnerstadt Eindrücke gesammelt haben: Seit 2009 gibt es in Istanbul ein Residenzprogramm für Bildende Künstler und Autoren aus Köln.

Romantik der Strukturen

„choose entropie and burn“ im Atelierzentrum Ehrenfeld

Kunst und Methode: Christoph Lajendäcker hat in aufeinander bezogenen Bildern, Skulpturen und Grafiken eine künstliche Landschaft entstehen lassen, die keine endgültige Gestalt hat.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Kunst.