Dass Fotografien nicht mehr nur ein Abbild der Wirklichkeit sind, zeigt uns die englische Fotografin in ihrer Ausstellung. Sie spielt mit Begriffen wie Realität und Fiktion.
Die Ausstellung zeigt Arbeiten von Hendrick Goltzius, der beweist, dass das Kopieren in den Niederlanden um 1600 noch echte Kunst war.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die fotografische Serie „Wegweiser zum Glück“ von Wilhelm Schürmann, die jetzt im Mediapark ausgestellt ist, zu lesen.
Die drei ehemaligen Schüler des großen Helmut Newton zählen heute selbst zu den Stars der Modefotografie. In einer Ausstellung präsentieren sie nun ihre Werke.
Die Schau „abstrakt“ im Untergeschoss des Museum Ludwig zeigt europäische und US-amerikanische Werke. Ausgestellt werden Klassiker und Fast-Klassiker der Kunst nach 1945 bis zur Gegenwart.
Mit der Ausstellung „Wegweiser zum Glück“ präsentiert die SK Stiftung Kultur in 180 Bildern aus den Jahren 1979-81 ein Stück Ruhrpott-Biotop, das es heute so nicht mehr gibt.
Es gibt gute Gründe, das Werk von Wilhelm Loth (1920-93) im Museum am Neumarkt auszustellen. Loth gehört zu den wichtigen deutschen Bilderhauern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die sich...
Niki de Saint Phalles Gesamt-Werk wird häufig gleichgesetzt mit ihren bekanntesten Skulpturen, den Nanas. Doch die Künstlerin hat viel mehr zu bieten, das führt jetzt die Ausstellung in Brühl vor Augen.
Dem Amerikaner gelingt in seinen Werken eine Darstellung von Porträts, die sich zwischen Fotografie, Malerei und Zeichnung ansiedeln. Aktuell ist er in der Galerie Werner zu sehen.
Das MAKK hat sein Jahr der Architektur mit einem Crossover der Künste eröffnet. Als Ouvertüre, die bis April zu sehen ist, stellt das Museum an der Rechtschule Werke des Düsseldorfer Objektkünstlers Wasa Marjanov aus...

Gegen den Strom
„Make the secrets productive!“ im Kolumba – kunst & gut 11/25
Grau-Weißer Farbenrausch
Steffen Lenk in der Galerie Anke Schmidt – Galerie 10/25
Kunstwerk Demokratie
„We … Together“ im NS Dokumentationszentrum – Kunst 10/25
Das Konzept der Fotografie
Bernd und Hilla Becher in der Photographischen Sammlung – kunst & gut 10/25
Morpheus Erbarmen
Sebastian Fritzsch in der Temporary Gallery – Kunst 09/25
Licht sehen
Johanna von Monkiewitsch in der Kunst-Station Sankt Peter – kunst & gut 09/25
Falterflirren unter der Haut
Sarah Caillard in der Galerie R;68 – Kunst 08/25
Bewegung und Stille der Linie
Tanaka Ryōhei und Jianfeng Pan im Museum für Ostasiatische Kunst – kunst & gut 08/25
Letzte Ernte in Eden
Drei Kölner Ausstellungen über Natur und Kunst – Galerie 08/25
Rendezvous mit der Schöpfung
Das Projekt „WERKnah“ von der Künstlergemeinschaft Grevy – Kunst 07/25
Vom seltsamen Reiz der Oberflächen
Eric Lanz im Museum Morsbroich in Leverkusen – kunst & gut 07/25
Träume im Haferfeld
Drei Kölner Ausstellungen über Sagen und Fantasien – Galerie 07/25
Geschosse umarmen
Drei Ausstellungen in Köln erweitern das Bewusstsein – Galerie 06/25
Auf der Straße
Drei Vertreter der Street Photography im Museum Ludwig – kunst & gut 06/25
Mit und ohne Menschen
Tata Ronkholz in der Photographischen Sammlung im Mediapark – kunst & gut 05/25
Für die Unendlichkeit
Drei Kölner Ausstellungen zwischen Zwang und Befreiung – Kunst 05/25
Abgründe des Alltags
„Supermöbel“ im Kölnischen Kunstverein – kunst & gut 04/25
Harter Stoff
Peter Buggenhout in Wuppertal – Kunst 04/25
Unverbindliche Dialoge
Drei Kölner Ausstellungen über Körper und Seele – Galerie 04/25
Mehl-Dialoge
„Aurora“ von Fotografin Anja Schlamann im Kunsthaus Rhenania – Kunst 04/25
Comic-Welt hautnah
„Marvel: Die Ausstellung“ im Odysseum – Kunst 03/25
Offenlegung der Tatsachen
„Artist at Work“ im Kolumba – kunst & gut 03/25
Sand, Eis, Kreide, Raum
Drei von Distanz geprägte Ausstellungen in Köln – Galerie 03/25
Im Kielwasser der Quietscheente
„Titanic – Eine immersive Reise“ in Köln – Kunst 03/25
Wege in die Wirklichkeit
„3R“ im KunstWerk Köln e.V. – Kunst 02/25