Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

News.

Wunderbar: alles ohne Plan

„Leise schäumt das Jetzt“ in der Alten Feuerwache – Tanz in NRW 07/24

Britta Lieberknecht und Friends liefern sich in der Tanz- und Musikperformance dem Moment aus: Mitte Juli ist die Improvisation in Köln zu sehen.

Eine unglaubliche Geschichte

„Die Komponistin von Köln“ von Hanka Meves – Textwelten 07/24

Dem Schicksal der berühmten Kölnerin Maria Bing, das jetzt dem Roman „Die Komponistin von Köln“ zugrunde liegt, spürt die Historikerin Hanka Meves nach.

„Ernährungsweisen verändern, ohne Zwang“

Teil 1: Interview – Tierethikerin Friederike Schmitz über vegane Ernährung

Gehören Nutztiere bald der Vergangenheit an? Tierethikerin Friederike Schmitz diskutiert die Vorteile veganer Ernährung und plädiert dafür, einen nötigen Rückbau der Tierhaltung vorausschauend anzugehen.

Pssst!

Zu Spoilern, Prequels und Remakes – Vorspann 07/24

Viele Filmbegeisterte reagieren allergisch auf Spoiler. Das beherzigen Filmjournalist:innen natürlich und versuchen, in ihren Ausführungen Filminhalte aufs Minimum zu reduzieren. Aber wie sieht es bei Prequels und Remakes aus?

Akademische Bürgernähe

Michael Ostrzyga dirigiert „Elias“ in Bergheim und Köln – Klassik am Rhein 07/24

Felix Mendelssohn Bartholdys Oratorium ist am 12. und 13. Juli in Bergheim und Köln zu hören.

Alles über Füchse

„Foxx“ in den Ehrenfeldstudios – Theater am Rhein 07/24

Die Tanz-Performance kombiniert Choreografin Barbara Fuchs mit Filmaufnahmen, in denen Antonia Ritzenhoff als schelmischer Musical-Star die zahllosen Eigenschaften des Fuchses besingt. Noch im Oktober zu sehen.

Pop-Hit trifft düstere Rarität

Semesterkonzert an der RUB – Klassik an der Ruhr 07/24

Die Musikabteilung der Ruhr-Universität setzt Orff gegen Schönberg und bildet damit zwei Klassiker ab, die im direkten oder indirekten Bezug zur Zeit des Zweiten Weltkrieg stehen. Am 11. und 12. Juli im Audimax Bochum.

Grasen für die Natur

Wisente in den Karpaten schützen Klima und Artenvielfalt – Europa-Vorbild Rumänien

Das Projekt trägt dazu bei, die seltenen Wildrinder in freier Natur zu verbreiten. Zudem tragen Wisente mit ihrer Lebensweise in ihrer natürlichen Umwelt zu Klimaschutz und Artenvielfalt bei.

Der Untergang

„Liquid“ von Wehr51 – Theater am Rhein 07/24

Teil zwei des Nachhaltigkeitszyklus von Wehr51 befasst sich nach dem Auftakt „Le Cri – Sterbebegleitung einer Eiche“ (2023) mit der wertvollsten Ressource des Planeten: Wasser.

Repetitive Einsamkeit

Comics aus der (inneren) Isolation – ComicKultur 07/24

Vielgestaltig und nicht ohne Humor widmen sich einige der im Sommer erscheinenden Graphic Novels ernsteren Themen wie der Entfremdung, zerrütteten Familienverhältnissen, Krankheiten und der Einsamkeit.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

News.