Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

News.

„Der Tod ist immer theatral“

Theatermacher Rolf Dennemann ist gestorben – Theater in NRW 02/24

Rolf Dennemann bediente im Laufe seines Lebens alle möglichen Textformen, stand als Performer auf der Bühne und als Schauspieler vor der Kamera. Ab 1982 realisierte er selbst weit über 40 Theaterproduktionen.

„Man kann Stellas Wandel gut nachvollziehen“

Jannis Niewöhner über „Stella. Ein Leben.“ – Roter Teppich 02/24

Im Interview spricht der Schauspieler über seine Rolle in Kilian Riedhofs neuem Film über die NS-Zeit und seine Herangehensweise an reale Figuren.

Ungeschönte Wahrheiten

Teil 1: Leitartikel – Rücksicht zu nehmen darf nicht bedeuten, dem Publikum Urteilskraft abzusprechen

Ist es besser, von Samthandschuhen durchs Leben getragen zu werden, oder sollten wir uns hin und wieder auch der vollen Härte der ungeschönten Wahrheit stellen, ganz ohne Vorwarnung? 

Brautkleid aus reinster Haut

„Subcutis“ in der Alten Feuerwache Köln – Bühne 01/24

Das neue Stück ist zugleich Ballet, Pantomime, Konzert, Videoschau, Feier des Lebens, aufwühlendes Streitgespräch und damit natürlich Theater im besten Sinne. Noch Anfang Februar zu sehen.

Ende eines Jahrhunderts

George Minne und Léon Spilliaert in Neuss – Kunst in NRW 01/24

Bis in den März hinein ist eine Ausstellung zweier belgischer Künstler zu sehen, die sich zeitlich in der Wende des 18. und 19. Jahrhunderts ansiedeln lassen.

Radikaler Protest

„Ein Mensch ist keine Fackel“ in der Orangerie – Theater am Rhein 01/24

Das Krux Kollektiv behandelt den Protest durch Selbstverbrennung mit Sound, Performance und Tanz.

Keine Grenzen

Philharmonix in Dortmund und Düsseldorf – Klassik an der Ruhr 01/24

Die Gruppe aus vorwiegend bei den Berliner und den Wiener Philharmonikern angestellten Musikern kennt technisch und stilistisch keine Grenzen. Ende Januar und Anfang Februar ist sie in gleich zwei Städten zu hören.

Emotionale Abivalenz

„Sohn meines Vaters“ in Köln – Theater am Rhein 01/24

Das neugegründete Cream-Kollektiv untersucht in der Außenspielstätte der Tanzfaktur im Technologiepark die Männlichkeitskonzepte migrantischer Familien.

Filmgeschichten, die das Leben schreibt

Neue Dokumentarfilme aus einer verrückten Welt – Festival 01/24

Das NRW-Dokumentarfilmfest „Stranger Than Fiction“ geht in die 26. Runde.

„Der Roman lässt mich empathisch werden mit einer Mörderin“

Regisseur Bastian Kraft über „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ – Premiere 01/24

Im Interview spricht der Regisseur über seine Inszenierung des 1974 erschienenen Romans von Heinrich Böll, die Ende Januar am Schauspiel Köln zu sehen ist.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

News.