Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.614 Beiträge zu
3.836 Filmen im Forum

News.

Schluss mit Mr. Nice

Loyle Carner im Carlswerk Victoria – Musik 01/23

Auf seinem neuen Album „hugo“ ringt der Londoner Rapper mit seiner Identität. Am 24.1. tritt er im Kölner Carlswerk Victoria auf.

„Weil es so sehr menschelt“

Christina Bacher über ihre Arbeit als Draussenseiter-Chefredakteurin – Spezial 01/23

Die Chefredakteurin des Magazins Draussenseiter berichtet im Interview über Erfahrungen im Rahmen der Arbeit mit Menschen am Rand der Gesellschaft.

Im Labor der Altbauwohnung

„Der Haken“ am Theater Bonn – Prolog 01/23

Das Stück in der Inszenierung von Regisseur Roland Riebeling durchleuchtet das gesellschaftliche Miteinander von Menschen anhand einer Wohnungsbesichtigung. Ab Ende Januar zu sehen.

Orte abermals zu besuchen

„making being here enough” im Kolumba – kunst & gut 01/23

Wie definieren sich Orte? Was bleibt von ihnen, wenn wir weg sind? Bis zum 14. August 2023 ist die Jahresausstellung noch zu sehen.

Grimmige Entschlossenheit und Volksfeststimmung

Demo gegen die Räumung von Lützerath – Spezial 01/23

Am 14. Januar protestierten viele Gruppen unterschiedlichster Couleur gegen den geplanten Braunkohleabbau. Am späten Nachmittag kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei. Ein Augenzeugenbericht.    

Vorstädtisches Lustmanagement

„Phaedra“ am Schauspiel Köln – Auftritt 01/23

Regisseur Ersan Mondtag, der sein eigener Bühnenbildner ist, verlagert im Kölner Schauspiel den Mythos in die späten US-Sixties – noch einmal zu sehen am 17. Januar.

„Eine Mordsgaudi für das Publikum“

Festival fünfzehnminuten in der TanzFaktur – Premiere 01/23

Man weiß nie, was auf einen zukommt, jede Produktion ein Blind date: Das Jubiläum soll vom 19. bis 21. Januar 2023 mit 60 kurzen Stücken wieder für theatralische Überraschungen sorgen.

An der Quelle der Macht

„Agrippina“ am Theater Bonn – Oper in NRW 01/23

Der Regisseur Leo Muscato bringt seine Neuinszenierung von Georg Friedrich Händels Oper um die wohl mächtigste Frau des römischen Reiches ab dem 29. Januar auf die Bühne.

Wirtschaft für alle

Die Gruppe Gemeinwohl-Ökonomie Köln-Bonn – Teil 1: Lokale Initiativen

„Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohl der Allgemeinheit dienen“ – so steht es im Grundgesetz. Über das Ziel besteht Einigkeit, nicht aber darüber, wie es zu erreichen ist.

„Wir werden uns der Abbagerung in den Weg stellen“

Linda Kastrup über die geplanten Klima-Proteste in Lützerath – Spezial 01/23

Die Fridays for Future-Sprecherin über die für den 14. Januar angesetzten Aktionen, deren Erfolgsaussichten und die Macht von Großkonzernen.

Neue Kinofilme

Die Rosenschlacht

News.