Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.614 Beiträge zu
3.836 Filmen im Forum

News.

Nahbarer Maestro

„Von Herzen – Adieu, mein Schatz!“ in Bochum – Klassik an der Ruhr 01/23

Die Bochumer Symphoniker spielen am 14. und 15. Januar Anneliese Brost Musikforum. Sensationell ist die Konzerteinführung von Chefdirigent Chuang persönlich.

Kann KI Kunst?

Experimente von Choreografin Julia Riera – Tanz in NRW 01/23

Die Choreographin speist Tanzstücke in den Rechner ein und lässt in Animationen nie gesehenen Bewegungen entstehen.

Bleiben oder Zurückkehren?

Nuran Calis probt „Exil“ am Schauspiel Köln – Prolog 01/23

Der Regisseur bereitet gerade am Schauspiel Köln seine neue Produktion vor, die am 14. Januar Premiere feiert und für die er vorab zahlreiche Gespräche mit Geflüchteten geführt hat.

Falsch, aber wichtig

Vom Wesen der Wirtschaftstheorie – Glosse

Dem Wesen der Wirtschaft sind große Geister auf der Spur. Ist es ein Problem, dass ihre Theorien daneben liegen? Oh ja!

„Es war immer ein Herzblutprojekt“

Ingrid Berzau über das Ende des Altentheaters am FWT – Interview 01/23

Nach 43 Jahren hat sich das bundesweit erste Projekt seiner Art am 2. Dezember nach rund 1.500 Vorstellungen von der Bühne verabschiedet.

Macht und Magie

„Der Sturm“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 01/23

In dem als Familienstück inszenierten Werk von William Shakespeare lässt es Regisseur Jan Neumann gleich zu Beginn kräftig krachen. Noch zu sehen am 26. Dezember und 8. Januar.

„Um den Armen zu geben, braucht man nicht das Geld der Reichen“

Ökonom Maurice Höfgen über Staatsfinanzierung und Wohlstand – Teil 1: Interview

In den gegenwärtigen Krisen rückt die steigende Finanzierung des Gemeinwesens in den Mittelpunkt. Ökonom Maurice Höfgen erklärt im Interview, wieso der Staat hierfür nicht auf Steuereinnahmen angewiesen ist.

„Eindeutig ein Defizit bei der Demokratiebildung“

GEW-Vorsitzende Maike Finnern über gerechte Schulbildung – Teil 1: Interview

Die Coronakrise hat katastrophale Mängel im Schulsystem schonungslos offengelegt. Maike Finnern, Vorsitzende der Gewerkschaft Wissenschaft und Erziehung, schlägt im Interview Lösungen vor.

Kleine Atempause?

Start ins Konzertjahr 2023 in Köln – Unterhaltungsmusik 01/23

Der Januar wirkt zwar etwas ausgedünnt, hat aber mit dem Winterjazz Festival, den Briten Frenzi und Multitalent Fatoumata Diawara dennoch einiges zu bieten.

Bis zur nächsten Abstimmung

Diskussion über das bedingungslose Grundeinkommen – Europa-Vorbild Schweiz

In der Schweiz gibt es neue Initiativen für ein bedingungsloses Grundeinkommen, die ein größeres Augenmerk auf die Finanzierbarkeit legen.

Neue Kinofilme

Die Rosenschlacht

News.