Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

News.

Roman zur Zeit

„Taormina“ von Yves Ravey – Textwelten 09/23

Der französische Roman- und Bühnenautor wurde in seiner Heimat bereits mehrfach für Literaturpreise nominiert und gewann bereits den Prix Marcel Aymé für seinen Roman „Le Drap“.

Gemeinsam für gesunde Äcker

Prämien für die Agrarwende – Europa-Vorbild: Niederlande

Im Zuge des Klimawandels muss auch die Landwirtschaft teils einschneidende Maßnahmen ergreifen. Das Beispiel der Niederlande zeigt, wie wichtig es ist, dabei alle Akteur:innen einzubinden.

Klaustrophobische Comics

Eingerahmter Existentialismus zwischen Leben und Tod – ComicKultur 09/23

Gestalterische Vielfalt in der Welt der Graphic Novels: Viele Worte, verpackt in ausgezeichneten Zeichnungen über das Leben von Simone de Beauvoir treffen u.a. auf den komplett textlosen neuen Comic von Lewis Trondheim.

Kaum etwas ist unmöglich

„Wunderland ist überall“ am Bonner Theater im Ballsaal – Prolog 09/23

1865 erschien Lewis Carrolls fantastisches Kinderbuch „Alice im Wunderland“. Ab dem 8. September ist eine Performance zu sehen sein, die den Stoff mit aktuellem Zeitgeschehen verknüpft.

Alle Hebel in Bewegung setzen

Arsch huh, Zäng ussenander und Fridays for Future beim Gamescom City Festival – Spezial 09/23

Unter dem Motto „Arschhuh fürs Klima“ gab es beim Gamescom City Festival starke Redebeiträge und bekannte Bands zu hören.

Kinshasa und Köln

„absence#4“ im Barnes Crossing – Tanz in NRW 09/23

Bei der Produktion von Ilona Pászthy und Jacques Bana Yanga begegnet Modern Dance den traditionellen Tanzformen Afrikas. Premiere am 7. September.

Schatten schlägt Licht

„Sommerwerke 2023“ in der Galerie Kunstraub99 – Kunstwandel 09/23

Auf der dunklen Seite der Sonne präsentieren sich überraschend viele Exponate der aktuellen Gruppenausstellung, die bis zum 11. September zu sehen ist.

„Mir war meine jüdische Identität nie besonders wichtig“

Lara Pietjou und Regisseur Daniel Schüßler über „Mein Vater war König David“ – Premiere 09/23

Schauspielerin Lara Pietjou hat durch eine geerbte VRS-Kassette eine Auseinandersetzung mit ihrer jüdischen Identität begonnen. Das Analogtheater macht nun daraus ein Stück, das ab dem 7. September zu sehen ist.

Tausch zwischen Wien und Köln

Kay Voges wird Intendant des Kölner Schauspiels – Theater in NRW 09/23

Soviel kölsche Genugtuung war lange nicht: Während der Kölner Schauspielintendant Stefan Bachmann ans Wiener Burgtheater wechselt, kommt Kay Voges vom Volkstheater Wien nach Köln.

Mit vollen Häusern in den Kinoherbst

Keine Langeweile im Kino dank „Barbenheimer“ – Vorspann 09/23

Es gibt schon einen Wikipedia-Eintrag zu dem Phänomen in Sozialen Netzwerken, das den zeitgleichen Start der Blockbuster „Barbie“ von Greta Gerwig und „Oppenheimer“ von Christopher Nolan am 21. Juli thematisiert.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

News.