Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Thema.

Sanfter Cocktail oder Kopfschuss?

Bei der Sterbehilfe-Debatte kollidieren auch kommerzielle Interessen – THEMA 12/14 LEBENSENDE

Während sich die Politik noch positioniert, machen windige Vereine Geld mit dem assistierten Freitod. Ob es beim Thema Sterbehilfe wirklich nur um die Würde des Menschen geht, ist fraglich.

Selbstoptimierung durch Freitod

Die Schweiz ist in der Freitoddebatte schon ein paar Schritte weiter – Thema 12/14 Lebensende

Der Tod ist für Sterbehilfevereine auch ein Geschäft. Aber wie wirbt man für Sterbehilfe?

„Wir müssen die Sterbehilfe durch ‚Seriensterbehelfer' unterbinden"

Prof. Karl Lauterbach über seinen Vorschlag für den assistierten Freitod – Thema 12/14 Lebensende

Prof. Karl Lauterbach, Gesundheitsexperte der SPD, über die Notwendigkeit einer gesetzlichen Regelung der ärztlichen Assistenz beim Freitod.

„Jede Jeck is von woanders“

Bericht zur Kundgebung „Den Mantel teilen – Solidarität mit Flüchtlingen“ am 10.11.

Die aktuelle Flüchtlingspolitik in Köln ist katastrophal. Aus diesem Anlass trafen sich Kölner Kulturvertreter, um für mehr Solidarität und Unterstützung zu demonstrieren. Unter Pfiffen der Teilnehmer trat auch OB Jürgen Roters auf, und blamierte sich.

Köln wehrt sich

Demo gegen Rechts am 2. November

Die Demonstration mit dem Motto „Köln wehrt sich“ war eine Reaktion auf die Ereignisse vom 26. Oktober. Dazu aufgerufen hatte die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ).

Der blutige Pfad Gottes

Podiumsdiskussion „Glaube und Gewalt“ im Studio DuMont am 29.10.2014 – Thema 11/14 Frieden

Ist der Islam Schuld an der eskalierenden Gewalt in Syrien oder liegt die Wurzel allen Übels im Menschen selbst? Eine gesellschaftspolitische Reflexion zu religiös motivierter Gewalt, sowohl in der Vergangenheit als auch heute.

Preis für den Frieden

Was der Friedensnobelpreis über den Frieden verrät – THEMA 11/14 FRIEDEN

Was der Friedensnobelpreis und seine Träger der letzten Jahre uns wirklich über den Stand des Friedens in der Welt verraten.

Krieg, Befreiung, Befriedung, Frieden?

Erinnerungskultur in Europa: die „Route of Liberation“ – Thema 11/14 Frieden

Die Begriffe Frieden und Freiheit sind eng miteinander verknüpft. Wenn Freiheit sich aber vor allem auf die Ökonomie bezieht, ist auch der Frieden nicht mehr als die Abwesenheit von Krieg.

„Sicher nicht die Heimat verteidigt“

Frank Möller über die Erinnerungskultur am Beispiel Hürtgenwald – Thema 11/14 Frieden

Historiker und Publizist Frank Möller spricht im Interview über die Problematik deutscher Erinnerungskultur an den Zweiten Weltkrieg und das Gedenken im Aachener Hürtgenwald im Speziellen.

Ein Nein zum Freihandelsabkommen

Europaweiter Aktionstag gegen TTIP auch in Köln – Thema 10/14 Freier Handel

Die Aktivisten, die zum Aktionstag am 11. Oktober aufgerufen hatten, fordern einen Stopp der Verhandlungen mit den USA zum TTIP und dem Dienstleistungsabkommen TiSA. Das CETA-Abkommen mit Kanada soll nicht unterzeichnet werden.

Neue Kinofilme

22 Bahnen

choices Thema.