Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Thema.

Undefiniertes Gebiet

Ausbildungswege zum Imam in Deutschland – Thema 06/15 Meine Moschee

In Deutschland gibt es keinen einheitlichen Weg, um Imam zu werden. Woher kommen die Imame in deutschen Gemeinden und vor welchen gesellschaftlichen Herausforderungen in der Gemeindearbeit stehen sie?

„Ich würde nie behaupten, die ultimative Wahrheit zu kennen“

Die Kölner Imamin Rabeya Müller über einen liberalen Islam – Thema 06/15 Meine Moschee

Rabeya Müller konvertierte vor 40 Jahren zum Islam. Heute ist sie Imamin einer kleinen Kölner Gemeinde, getragen vom Liberal Islamischen Bund. Im Interview spricht sie über ihre Rolle als weibliche Vorbeterin und wünscht sich von den großen muslimischen verbänden einen offenen Dialog über die Werte des Islam

Reden wir über Glück …

Der Widerstreit zwischen Geld und Selbstzufriedenheit – THEMA 05/15 GLÜCK

Das bürgerliche Glücksversprechen verheißt, dass das persönliche Glück mit wachsendem Einkommen wächst. Geld allein soll bekanntlich aber nicht glücklich machen. Besteht trotzdem ein Zusammenhang zwischen Geld und Glück?

Deutz im Glück

Über Glücksspiel und Spielcasinos in Köln und anderswo – Thema 05/15 Glück

Glücksspiel und Casinos werden noch immer gern in die gesellschaftliche Schmuddelecke geschoben. Das spielerische Glücksversprechen ist aber mittlerweile auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.

„Unsere Systeme sind darauf ausgerichtet, Menschen zu brechen“

Glücksökonomin Ute Scheub über Gesellschaftsentwürfe, die uns glücklich machen – Thema 05/15 Glück

Gemeinsam mit Annette Jensen hat Ute Scheub das Buch „Glücksökonomie. Wer teilt, hat mehr vom Leben“ verfasst. Im Interview erklärt sie, wie ein glücksbasierter Gesellschaftsentwurf aussehen könnte.

Gehen oder Bleiben?

Das Wohnraum-Drama in drei Akten – THEMA 04/15 WOHNART

In Köln wird die Wohnungssuche oft zum Drama, denn bezahlbarer Wohnraum ist wie in vielen Metropolen eine knappe und schwindende Ressource. Besonders gilt dies für StudentInnen und junge Familien.

Quid-pro-quo-Wohnen

Wohnungssuchende treffen auf Hilfsbedürftige – Thema 04/15 Wohnart

„Wohnen für Hilfe“ vermittelt Partnerschaften, die z.B. ältere oder behinderte Menschen mit Wohnungssuchenden zusammenführt. So entsteht eine Wohngemeinschaft, die beiden Parteien nutzt.

„In einer Stadt wie Köln wird einem jedes Grundstück aus den Händen gerissen“

Architektin Almut Skriver, Gründungsmitglied der Bürgerinitiative Helios, über Stadtentwicklung – Thema 04/15 Wohnart

Die Architektin Almut Skriver ist Mitbegründerin der Bürgerinitiative Helios. Mit choices spricht sie über Gentrifizierungsprozesse in der Südstadt, positive und negative Folgen privater Investitionen in Kölner Immobilien und die schädlichen Folgen von Einkaufszentren.

Was ist schön?

Veranstaltung zum Weltfrauentag im Kölner Rathaus – Thema 03/15 Frauenmenschen

Die Veranstaltung zum Internationalen Frauentag im Historischen Rathaus war gut besucht und bot zahlreiche Informationsmöglichkeiten. Es ging um Rollenbilder, Vorbilder und Selbstbilder.

Familienplanung on the Rocks

Verheißt Social Freezing tatsächlich mehr Selbstbestimmung für die Frau? – THEMA 03/15 FRAUENMENSCHEN

Ist die aufwendige Entnahme und Einfrierung von unbefruchteten Eizellen, kurz social freezing, ein neuer Etappensieg in der Geschichte weiblicher Emanzipation oder eine Chimäre?

Neue Kinofilme

22 Bahnen

choices Thema.